Was Referenzmaterialien bewirken – einfach erklärt
Damit molekulare Bluttests wie die Liquid Biopsy präzise Ergebnisse liefern, braucht es mehr als moderne Technik: Es braucht auch verlässliche Kontrollproben. Diese sogenannten Referenzmaterialien spielen eine zentrale Rolle in der medizinischen Diagnostik und Forschung.
Was sind Referenzmaterialien?
Referenzmaterialien sind speziell hergestellte Proben, mit denen Labore ihre Analyseverfahren prüfen können. Sie enthalten genau definierte Mengen an zellfreier DNA (cfDNA) und haben eine bekannte Zusammensetzung. Damit können Wissenschaftler:innen und Diagnostiklabore kontrollieren, ob ihre Testsysteme korrekt arbeiten.
Warum sind sie so wichtig?
In der Liquid Biopsy werden kleinste Mengen Tumor-DNA aus dem Blut gemessen. Damit solche Tests zuverlässig funktionieren, müssen sie regelmäßig überprüft werden. Referenzmaterialien helfen dabei:
- die Genauigkeit der Tests zu bewerten
- Unterschiede zwischen Laboren zu erkennen
- die Leistung neuer Testmethoden zu validieren
- zu prüfen, wie gut DNA extrahiert und nachgewiesen werden kann
Was macht CEBIO anders?
CEBIO stellt Referenzmaterialien auf Basis menschlicher Zelllinien her. Im Gegensatz zu künstlich erzeugter DNA bildet diese cfDNA die natürlichen Bedingungen im Blut realistisch ab. Unsere Materialien sind stabil, biologisch relevant und vielfach getestet – damit Diagnosen sicher und nachvollziehbar sind.
Die Entwicklung erfolgt in enger Abstimmung mit unserem Partner QuoData, der über langjährige Erfahrung in der statistischen Planung und Auswertung molekularer Verfahren verfügt.
Wer verwendet solche Materialien?
- Labore, die Liquid-Biopsy-Tests anbieten
- Hersteller von Diagnostiksystemen zur Testentwicklung
- Klinische Studienzentren für Qualitätssicherung
- Forschende, die neue Biomarker untersuchen
Fazit
Referenzmaterialien sind unsichtbare Helfer im Hintergrund – aber entscheidend für die Qualität jeder Analyse. Sie schaffen Vertrauen in die Technik, machen Testergebnisse vergleichbar und ermöglichen Fortschritte in der personalisierten Medizin.