Moderne Diagnostik – einfach, sicher und wissenschaftlich begleitet

Eine präzise Diagnose ist die Grundlage jeder wirksamen Behandlung.
Mit der sogenannten Liquid Biopsy – einer Blutuntersuchung, bei der kleinste Spuren genetischen Materials (cfDNA) analysiert werden – kann heute oft auf eine Gewebeentnahme verzichtet oder sie gezielt ergänzt werden.

Die Untersuchung ist schonend, schnell und aussagekräftig:
Aus wenigen Millilitern Blut lassen sich Hinweise auf krankheitsrelevante genetische Veränderungen gewinnen, die Ärzt:innen bei Diagnose und Therapieentscheidung unterstützen.

Wie läuft eine Liquid Biopsy ab?

  1. Aufklärung & Einwilligung
    Bevor die Probe entnommen wird, erhalten Sie eine ausführliche Patienteninformation.
    Darin erfahren Sie, wie die Untersuchung abläuft, welche Daten erhoben werden und wie Ihre Probe geschützt ist.
    Dokument: Patienteninformation / Einwilligungserklärung
  2. Blutabnahme
    Die Blutprobe wird in Ihrer behandelnden Praxis oder Klinik entnommen und an unser Partnerlabor übergeben.
  3. Analyse im Labor
    Die Untersuchung erfolgt im Munich Biomarker Research Center, TUM Klinikum Deutsches Herzzentrum, unserem Laborpartner mit langjähriger Erfahrung in der molekularen Diagnostik.
    Dort wird die zirkulierende DNA (cfDNA) analysiert, um krankheitsrelevante genetische Veränderungen zu erkennen.
  4. Befundübermittlung
    Das Ergebnis wird an Ihre Ärztin bzw. Ihren Arzt übermittelt, die bzw. der die Befunde gemeinsam mit Ihnen bespricht.

Warum CEBIO?

CEBIO koordiniert die Zusammenarbeit zwischen Ärzt:innen, Laboren und Forschungspartnern – mit dem Ziel, Diagnostik sicherer, nachvollziehbarer und zukunftsorientierter zu machen.

Unsere Arbeit folgt wissenschaftlich dokumentierten Prozessen und stützt sich auf die Expertise erfahrener Partner:

  • Munich Biomarker Research Center, TUM Klinikum Deutsches Herzzentrum – Laborpartner für Analyse und Forschung
  • QuoData – methodische und statistische Expertise
  • new_diagnostics – Vertriebspartner für Referenzmaterialien und Anwendungstransfer

So entstehen Ergebnisse, die klinisch relevant und wissenschaftlich nachvollziehbar sind – immer mit höchstem Anspruch an Datenschutz und Qualität.

Forschung – Ihr Beitrag zählt

Wenn Sie möchten, können Sie zustimmen, dass Ihre Blutprobe anonymisiert auch für Forschungszwecke verwendet wird.
Damit helfen Sie, neue diagnostische Verfahren weiterzuentwickeln und zu prüfen, wie zuverlässig sie in der Praxis funktionieren.

Diese Entscheidung ist freiwillig, hat keinen Einfluss auf Ihre Behandlung und erfolgt ausschließlich nach schriftlicher Einwilligung.
Dokument: Einwilligungserklärung (Forschungsteil)

Kosten und Erstattung

Liquid-Biopsy-Untersuchungen sind derzeit in Deutschland nicht grundsätzlich von den Krankenkassen erstattungsfähig.
In bestimmten Fällen (z. B. im Rahmen klinischer Studien oder nach individueller Genehmigung) ist eine Kostenübernahme möglich, meist handelt es sich jedoch um eine Selbstzahlerleistung.

Bitte besprechen Sie die Details zur Abrechnung direkt mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.

Dokumente und Informationen

Kurz gesagt

CEBIO steht für moderne, wissenschaftlich begleitete Diagnostik, die auf Vertrauen, Qualität und Transparenz basiert.
Durch die Kombination aus laboranalytischer Kompetenz, wissenschaftlicher Begleitung und hoher methodischer Sorgfalt bieten wir Patient:innen einen sicheren Zugang zu innovativen Verfahren wie der Liquid Biopsy – schonend, nachvollziehbar und immer im Dienst einer besseren Medizin.